BERATUNGSHOTLINE + 49 (0) 9306 - 98 55 80

Behindertensport

Quelle: Wendel

Powerchair Hockey – was ist das?

Beim Powerchair Hockey (kurz PCH) sitzen alle Spielerinnen und Spieler im Elektrorollstuhl, der bis zu 15 km/h fährt. Mit Plastikschlägern, die am Rollstuhl befestigt sind oder mit der Hand geführt werden, wird versucht, den 8 cm durchmessenden Ball möglichst oft im gegnerischen Tor zu versenken.

Aufgrund ihrer Körperbehinderungen (Muskelschwund, Querschnittslähmungen, Glasknochen, …) sind alle Spielerinnen und Spieler auf einen Rollstuhl angewiesen. Die für den Sport notwendigen Elektrorollstühle werden oftmals von den Vereinen zur Verfügung gestellt.

INFO

Die Deutsche Nationalmannschaft ist seit 2004 aktiv. Größter Erfolg war der Gewinn der Weltmeisterschaft im Jahr 2010. Seit 2014 ist Richter Orthopädietechnik der technische Versorger der Deutschen Nationalmannschaft.

Gang- und Laufanalyse

Ballbusters Würzburg

In Würzburg wird seit 1987 Powerchair Hockey gespielt. Seit 1992 nehmen die Ballbusters Würzburg unter dem Dach des VdR Würzburg e.V. regelmäßig an Turnieren teil, seit 2005 auch am nationalen Ligabetrieb des DRS (Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V.). Ihr größter Erfolg war der Aufstieg in die 1. Bundesliga im Jahr 2012 – unterstützt durch Richter Orthopädietechnik.

Die Mannschaft freut sich über Kontaktaufnahme – ausdrücklich auch von Aktivrollstuhlfahrern – und bietet gerne Probetrainings an. Für weitere Informationen: www.ballbusters.de

wir bieten

Torpedo Ladenburg

Torpedo Ladenburg wurde in den 1980er Jahren im Rahmen einer AG als Schulteam in der Ladenburger Martinsschule bei Heidelberg gegründet und ist damit das zweitälteste Powerchair Hockey Team Deutschlands. Unterstützt durch Lehrer*innen und Zivildienstleistende machten sich die Torpedos schnell im benachbarten Ausland auf internationalen Turnieren einen Namen. Nachdem die Spieler altersbedingt Ende der 90er Jahre die Schule verließen, schloss man sich als Abteilung verschiedenen Sportvereinen an.

War man zu dieser Zeit eher eine Freizeitmannschaft, so entwickelten die engagierten Trainer und Spieler das Team zu einer echten Spitzenmannschaft. Mit Gründung der Bundesliga 2005 übernahmen die Blauschwarzen das Zepter in Deutschland. Bis 2017 gewannen die Kurpfälzer 8 Deutsche Meisterschaften und über 20 nationale und internationale Turniere. Im Jahr 2010 wurde Deutschland bis heute zum einzigen Mal Weltmeister im Powerchair Hockey und die fünf nominierten Torpedo Spieler waren maßgeblich am Titelgewinn beteiligt.Gemessen an Titeln darf man Torpedo Ladenburg als erfolgreichsten Powerchair Hockey Verein der Welt bezeichnen.

Ein weiterer Meilenstein in der Teamgeschichte war die Gründung eines eigenen Vereins in 2012. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steht der Verein heute längst auf gesunden Beinen und wächst langsam, aber beständig. Insbesondere ist das Thema „Nachwuchsarbeit“ ist seit einiger Zeit ein zentraler Punkt des Vereinsvorstands. Neben der Sportart „Powerchair Hockey“ wurde kürzlich eine zweite Abteilung gegründet. Mit „Powerchair Football“ bieten die Torpedos ihren Mitgliedern eine weitere Elektro-Rollstuhlsportart an. Im Gegensatz zum Hockey ist der E-Rolli Fußball weniger schnell (10km/h statt 15 km/h) und technisch weniger anspruchsvoller, so dass auch Kinder und körperlich eingeschränktere Menschen diesen Sport leicht ausüben können. www.torpedo-ladenburg.de

wir bieten

Besuchen Sie uns!

Rezepte einlösen

Schicken Sie uns Ihr Hilfsmittelrezept bequem und kostenlos per Post

Copyright © 2022 Orthopädietechnik Richter