Beim Powerchair Hockey (kurz PCH) sitzen alle Spielerinnen und Spieler im Elektrorollstuhl, der bis zu 15 km/h fährt. Mit Plastikschlägern, die am Rollstuhl befestigt sind oder mit der Hand geführt werden, wird versucht, den 8 cm durchmessenden Ball möglichst oft im gegnerischen Tor zu versenken.
Aufgrund ihrer Körperbehinderungen (Muskelschwund, Querschnittslähmungen, Glasknochen, …) sind alle Spielerinnen und Spieler auf einen Rollstuhl angewiesen. Die für den Sport notwendigen Elektrorollstühle werden oftmals von den Vereinen zur Verfügung gestellt.